Widerrufs- und Erstattungsrichtlinie für digitale Inhalte
1. Geltungsbereich und allgemeine Hinweise
Diese Widerrufs- und Erstattungsrichtlinie gilt für alle digital bereitgestellten
Produkte und Inhalte, die über unsere Plattform angeboten werden. Dazu zählen
insbesondere Downloads (z. B. Dokumente, E-Books) und Online-Kurse
(Video- oder Audiomaterial).
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf digitaler Inhalte besondere gesetzliche
Regelungen gelten und sich das Widerrufsrecht von dem bei körperlichen Waren
unterscheidet.
2. Gesetzliches Widerrufsrecht und Erlöschen bei digitalen Inhalten
2.1 Grundsätzliches Widerrufsrecht (14 Tage)
Verbrauchern steht beim Online-Kauf generell ein 14-tägiges Widerrufsrecht
nach § 355 BGB i.V.m. Art. 246a EGBGB zu. Innerhalb dieser Frist können Sie
den Vertrag widerrufen, ohne Gründe angeben zu müssen.
2.2 Ausnahme bei digitalen Inhalten
Für digitale Inhalte (z. B. Downloads, Streaming, Online-Kurse) kann das
Widerrufsrecht erlöschen, sobald mit der Ausführung des
Vertrags begonnen wurde und Sie ausdrücklich zugestimmt
haben, dass der Beginn der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist erfolgt.
Gleichzeitig müssen Sie bestätigen, dass Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren,
sobald die Bereitstellung startet.
2.3 Aktive Zustimmung
Um Ihnen sofortigen Zugang zu den gekauften digitalen Inhalten zu verschaffen,
bitten wir Sie beim Kaufprozess vollständig durchzuführen.
2.4 Konsequenz
Haben Sie zugestimmt und begonnen, den digitalen Inhalt (z. B.
Download gestartet, Kurs begonnen oder Streaming begonnen) zu nutzen, besteht kein
Widerrufsrecht mehr.
3. Ablauf eines Widerrufs vor Beginn der Nutzung
Sollten Sie noch nicht mit dem Download oder der
Nutzung eines Online-Kurses begonnen haben und die Widerrufsfrist von
14 Tagen ist noch nicht abgelaufen, können Sie den Vertrag dennoch widerrufen.
-
Mitteilung des Widerrufs: Bitte senden Sie uns eine
eindeutige Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss
zu. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden,
das wir Ihnen auf Anfrage zusenden oder in unseren AGB bereitstellen. -
Erstattung: Wir erstatten Ihnen sämtliche Zahlungen,
die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens
innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem uns die Mitteilung über
Ihren Widerruf zugegangen ist.
4. Kulanz, Rückerstattungen und individuelle Fälle
Unabhängig von den gesetzlichen Vorschriften können wir in
Einzelfällen aus Kulanz eine Rückerstattung oder
Gutschrift gewähren, auch wenn das gesetzliche Widerrufsrecht bereits
erloschen ist. Dies liegt jedoch ausschließlich in
unserem Ermessen und begründet keinen allgemeinen Rechtsanspruch.
Bitte setzen Sie sich bei Fragen oder Problemen jederzeit mit unserem
Support in Verbindung. Wir versuchen, eine
einvernehmliche Lösung zu finden.
5. Muster-Widerrufsformular
Sofern Sie Ihr Widerrufsrecht in Anspruch nehmen können (z. B. wenn Sie
noch nicht mit dem Download begonnen haben), können Sie
das folgende Formular verwenden. Es ist jedoch nicht vorgeschrieben, dieses
Formular zu nutzen.
Muster-Widerrufsformular
An:
[Name des Unternehmens]
[Anschrift des Unternehmens]
[E-Mail-Adresse des Unternehmens]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden
Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Datum, Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen.
6. Kontakt und Schlussbestimmungen
Für Fragen zu Rückerstattungen und Rückgaben bei digitalen Inhalten erreichen
Sie uns unter:
Schulung.jetzt
Inh. Nico Eberhardt
Pfotenhauerstr. 65, 01307 Dresden
E-Mail: info(at)Schulung.jetzt
Webseite: www.Schulung.jetzt
Änderungen oder Ergänzungen dieser Richtlinie behalten wir uns vor, sofern
hierfür ein berechtigter Anlass besteht (z. B. rechtliche Änderungen).
Über relevante Neuerungen werden wir unsere Kunden angemessen informieren.
Stand: 03.2025